Du bist mal voller Motivation für deine Doktorarbeit angetreten – doch stattdessen erlebst du gerade oft das:
Du ertappst dich immer wieder dabei, wie du den Arbeitsbeginn aufschiebst?
Wenn du am Schreibtisch sitzt, checkst du erstmal deine Mails oder greifst zum Handy, anstatt direkt in deine Diss einzutauchen?
Du sitzt stundenlang vor deinen Unterlagen, ohne weiterzukommen – während die Zeit verstreicht und der Druck wächst?
Du fühlst dich oft überwältigt von der Menge an Aufgaben und weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Du hast das Gefühl, zu viel Zeit mit Planung und zu wenig Zeit mit tatsächlichem Fortschritt zu verbringen?
Eine gesunde Balance zwischen Arbeit an deiner Diss, Lohnarbeit und Privatleben scheint dir unerreichbar?
Du fühlst dich als Einzelkämpfer:in und vermisst den offenen, ehrlichen und motivierenden Austausch mit anderen Doktorand:innen?
Wenn du dich wiederfindest, bist du hier genau richtig.
Mit meinem seit 4 Jahren bewährten Produktivitäts-Framework kommst du ab jetzt zuverlässig voran und hast wieder Freude an deiner Forschung!
Werde jetzt Teil meiner Community von +100 Doktorand:innen und feiere auch bald täglich Erfolge wie diese:
„Ich habe wieder richtig Spaß an der Diss und setze mich auch gerne am Wochenende dran. Ich arbeite jetzt viel strukturierter und reflektierter und komme so schneller voran.”
Jana, Maschinenbau
“Es fällt mir leichter, konzentriert zu arbeiten. Der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen ist super hilfreich und motivierend”
Mendina, Erziehungswissenschaft
“Ich arbeite konstant und motiviert und schaffe es viel besser, Promotion, Arbeit und Freizeit unter einen Hut zu bekommen.”
Katharina, Psychologie
Nach einem Promo-Neustart Anfang des Jahres hat die Community maßgeblich mit dazu beigetragen, dass ich meinen Drive aufrecht halten und verstetigen konnte.
Michael, Humangeographie
Arbeitssroutine, Planung, Empowerment
& Motivierte Wegbegleiter:innen:
Dein Weg in den Flow
Das innovative Konzept der Fokus & Flow Community bietet dir genau die Rahmenbedingungen, die du brauchst, um Schritt für Schritt den Weg zum Doktortitel zu gehen – mit Freude am Arbeitsprozess und ohne auszubrennen.
Es basiert auf unserer Erfahrung in der Begleitung von über 250 Doktorand:innen sowie wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Konzentration und Flow.
Die Community ist spezifisch auf die Herausforderungen bei der Promotion ausgelegt – die sich z. T. deutlich von der Postdoc-Phase unterscheiden. Denn du befindest dich in der Übergangsphase zwischen Studium und Wissenschaft, was entsprechende Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung erfordert.
In unserer offenen und wertschätzenden Community unterstützen dich zwei erfahrene Coaches mit ihrer Expertise in
- wissenschaftlichem Schreiben,
- Selbstführung und
- mentaler und emotionaler Gesundheit beim Promovieren.
Außerdem findest du bei uns motivierte Wegbegleiter:innen, mit denen du Erfahrungen austauschen kannst– das stärkt dich und gibt dir Energie für die nächsten Schritte!
Fokus & Flow –
Mehr als nur Coworking:
Unser Konzept verbindet virtuelle Fokus-Sessions mit Reflexions- und Coaching-Sessions, Kompetenztraining und Peer-Vernetzung.
So fällt es dir leicht…
…eine Arbeitsroutine zu etablieren,
…effektiv zu arbeiten,
…deine Ziele zu erreichen,
…ein Support-Netzwerk aufzubauen,
…eine gesunde Work-Life-Balance zu finden…
…und endlich wieder mit Freude die erfolgreiche Dissertation zu schreiben, für die du losgegangen bist.
Virtuelles Coworking für dein effektives und effizientes Vorankommen
Jede Woche gibt es begleitete Fokus-Sessions und feste Slots für freies Coworking im Zoom-Raum der Community. Zu Beginn jeder Session findet ein gemeinsamer Check-in statt, in dem du deine Ziele definierst und dich mit deiner Motivation verbindest. Am Ende gibt es die Gelegenheit zum Austausch über Erfolge und Herausforderungen.
In vier Support-Fokus-Sessions pro Woche sind Dr. Anna Maria Beck oder Dr. Eva Mayer während der Sessions ansprechbar, falls du nicht weiterkommst oder ein promotionsbezogenes Thema besprechen willst, dass dich beschäftigt. Hierfür können in einer Breakout Beratungsgespräche von bis zu 30 Minuten stattfinden.
Tagsüber sind in der Regel einige der anderen 100 Mitglieder im Coworking-Zoom (meist zwischen 5 und 15), denen du dich einfach anschließen kannst. Für Sessions am Morgen oder Abend kannst du über unsere Telegram-Gruppe Arbeitspartner:innen finden.
Produktiv und selbstbestimmt Promovieren
Das innovative Produktivitäts-Framework für Fokus & Flow
Fokus-Sessions: Gemeinsam zielorientiert und produktiv arbeiten
Jede Woche gibt es 3-4 Fokus-Sessions (2-3,5h), die live von Coaches strukturiert und begleitet werden. Die Sessions finden vor- oder nachmittags sowie auch mal abends und am Wochenende statt.
Außerhalb dieser Termine kannst du Fokus-Sessions im Coworkingspace der Community machen – zu festen Zeiten oder indem du dich über unsere Telegram-Gruppe verabredest.
Monats- und Wochenplanung
Ein klarer Fokus sorgt für Effektivität und Energie
Jeden Montag starten wir von 8:30-9:00 gemeinsam mit einer Wochenreflektion und -ausrichtung in die Woche. Danach ist bis 9:30 Zeit für Wochenplanung. Für alle, die keine Zeit haben, werden die Impulse im Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt.
Am Monatsende kannst du in unserer Session “Celebrate & Calibrate” Erfolge und Erkenntnisse festhalten, dich mit anderen Mitgliedern dazu austauschen und dir bewusst Ziele für den nächsten Monat setzen.
Gruppencoaching & Austausch
Profitiere vom Erfahrungswissen in der Gruppe
Einmal im Monat gibt es ein Gruppencoaching oder ein anderes Austauschformat.
Im Gruppencoaching kannst du aktuelle Herausforderungen teilen und von anderen Doktorand:innen sowie durch den moderierenden Coach Unterstützung bekommen.
Du erlebst, dass du nicht alleine bist, kannst aus den Erfahrungen anderer lernen und anderen mit deinen bisherigen Erkenntnissen helfen.
Masterclasses: Selbstführungs-, Schreib- und Kommunikations-Kompetenzen
Ob effektives Arbeiten, Umgang mit Prokrastination, Präsentationen oder Schreibtechniken – in unseren Live-Masterclasses bekommst du Coaching-Input von mir und externen Expert:innen zu promotionsrelevanten Themen
Die 90-minütigen Webinare finden alle 2 Monate statt und werden aufgezeichnen.
In unserem Mitgliederbereich hast du Zugriff auf alle bisherigen über 30 Masterclasses.
Schreib-Impulse und Textcoaching
Schreibberaterin Dr. Eva Mayer bietet für alle in der Schreibphase monatlich im Wechsel Schreibimpuls- und Textcoaching-Sessions an.
In den Schreibimpuls-Sessions lernst du immer wieder neue Strategien kennen, mit denen du in den Schreibflow kommst.
Die Textcoaching-Sessions geben Hilfe zu konkreten Schreibherausforderungen wie roter Faden, Struktur und Formulierungen.
Peer-Vernetzung
Wir bieten alle vier Monate an, Mitglieder in Peer-Gruppen zu matchen – bei Interesse kannst du dich dafür kostenfrei anmelden.
Peer-Gruppen sorgen für noch mehr gegenseitige Motivation, Unterstützung und Accountability.
In unserer Telegram-Gruppe findest du außerdem Arbeitspartner:innen und kannst dich mit anderen zu Fragen austauschen.
Prinzip Fitness-Studio:
Du suchst du dir jeden Monat aus dem breiten Angebot der Community die Sessions heraus, die zeitlich passen und dich gerade weiterbringen.
Zur Orientierung: Die meisten Mitglieder sind bei 1-2 festen Fokus-Sessions pro Woche dabei, kommen als Ergänzung ins freie Coworking und nutzen Gruppencoaching, Schreibangebote und Masterclasses nach Bedarf. Die Monatsreflexion ist unser Community-Highlight, bei dem viele Mitglieder zusammenkommen und Erfolge und Erkenntnisse teilen.
Dein Netflix für die Promotion:
Masterclasses, Schreibangebote und Reflexions-Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir in unserem Mitgliederbereich zur Verfügung. Insgesamt findest du dort aktuell über 30 Masterclass-Aufzeichnungen. Auch die Reflexions- und Motivationsimpulse aus dem Wochenstart kannst du ab Montag 9 Uhr dort abrufen.
Die Fokus & Flow Community basiert auf über 7 Jahren Erfahrung als Promotionscoach und der Arbeit mit über 400 Doktorand:innen in der Fokus & Flow Community, Workshops und 1:1 Coachings.
Für u. a. diese Hochschulen und Institute habe ich in dieser Zeit gearbeitet:
Lena,
Anglistische Literaturwissenschaft
“Stetige Fortschritte – gehe eine Herausforderung nach der anderen an”
“Bevor ich mich dazu entschlossen habe die Mitgliedschaft auszuprobieren war ich in einer Phase der Promotion, in der ich einfach nicht mehr richtig vorangekommen bin.
Durch regelmäßige Teilnahme an den Fokus-Sessions, Masterclasses und Reflexionsformaten und den Austausch mit den anderen spüre ich, wie ich langsam, aber stetig Fortschritt mache.
Die positive und (selbst)wertschätzende Grundstimmung in der Community ist sehr besonders
und ich kann jetzt eine Herausforderung nach der anderen angehen.”
Meine Erfahrung aus 6 Jahren als Promotionscoach
Produktives Arbeiten braucht
Struktur & Gemeinschaft
Du brauchst drei Voraussetzungen, um produktiv an deiner Dissertation zu arbeiten – und zwar in Kombination: Das Gefühl sozialer Einbindung, einen Plan und Arbeitsroutine.
Was viele nicht wissen: Alleine zu arbeiten kann deine Produktivität reduzieren.
Das hat zwei Gründe: zu viel Zeit alleine bedeutet für viele von uns Stress – das führt dazu, dass wir uns nicht gut konzentrieren können. Außerdem ist das Gefühl sozialer Einbindung einer von drei zentralen Faktoren für Motivation.
Zwei weitere Ursachen für fehlende Produktivität und Frust, die ich häufig beobachte:
Arbeiten ohne Plan und Ziel (hallo Hamsterrad!) und fehlende Verbindlichkeit deiner selbst gesetzten Arbeits-Sessions für die Dissertation.
Fokus & Flow brauchen also gleichermaßen Struktur wie Gemeinschaft – dafür gibt es die Community.
Der Mitgliederbereich
Im Mitgliederbereich kannst du dir die bisherigen Masterclasses ansehen, Arbeitspartner:innen suchen und findest hilfreiche Ressourcen wie Arbeitsplänen, Stipendienanträge und Tipps rund um Produktivität und Projektmanagement.
Themen bisheriger Masterclasses
Das Team
Dr. Anna Maria Beck
Ich bin Coach für Promovierende, Literaturwissenschaftlerin, Prokrastinationsexpertin, liebevolle Selbstsabotage-Aufdeckerin und Gründerin der Community.
In meinen Masterclasses zeige ich dir Selbstcoachingtools, die dir helfen, dich zu motivieren, fokussiert zu arbeiten,und gut für dich zu sorgen.
Außerdem unterstütze ich dich dabei, ein Promotions-Mindset aufzubauen, mit dem du dein Leben mit Promotion selbstbewusst und selbstbestimmt gestaltest.
Dr. Eva Mayer
Als promovierte Politikwissenschaftlerin und freie Lektorin unterstütze ich dich auf dem Weg zur erfolgreichen Promotion.
In meinen Masterclasses dreht sich alles um wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben. Im „Roter-Faden-Check“ sehen wir uns zum Beispiel die Argumentationsstruktur deiner Dissertation an.
Mit Textvergoldung biete ich dir ein Wissenschaftslektorat, damit dein Text auf den Punkt bringt, was du zu sagen hast, und er ein glänzender Abschluss deiner Promotionsphase wird.
Die Mitgliedschaft im Überblick
Online-Coworking für Doktorand:innen – Mitglied werden
Generell kannst Du drei verschiedene Abos abschließen:
Der Mitgliedsbeitrag ist 79,-/Monat für 6 Monate, 89,-/Monat für drei Monate und 99,- für einen Monat.
Im Anschluss an diese Mindestlaufzeit verlängert sich deine Mitgliedschaft immer um einen Monat, wenn du nicht vor Ablauf kündigst (dein „Mitgliedsmonat“ beginnt direkt nach deiner Buchung; Kündigungsfrist 1 Tag zum Ende des laufenden Mitgliedsmonats).